Lemosho Route | Kilimandscharo Besteigung 7-9 Tage

Die Lemosho Route gilt als eine der schönsten und abwechslungsreichsten Wege auf den Kilimandscharo. Wenn du dich für diese Route entscheidet, erlebst du stille Regenwälder, weite Moorlandschaften und spektakuläre Aussichten auf die Shira Hochebene. Durch die vergleichsweise lange Dauer eignet sich die Lemosho Route besonders gut für die Akklimatisierung und bietet dir so eine der höchsten Erfolgsquoten aller Routen.

Mit Tansania Erfahren wanderst Du Schritt für Schritt durch verschiedene Klimazonen, begleitet von erfahrenen Guides und einem zuverlässigen Team. So wird Deine Kilimandscharo-Besteigung nicht nur sicher, sondern auch zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Weil die Lemosho Route viel Zeit für eine gesunde Höhenanpassung bietet, lohnt ein Blick auf unsere Akklimatisierung am Kilimanjaro.

Warum die Lemosho Route wählen?

Damit du diesen Vorteil optimal nutzt, hilft gezieltes Training für den Kilimanjaro.

Varianten – 7, 8 oder 9 Tage

Bei kürzeren Varianten steigt das Risiko für Beschwerden – hier findest du alle Hinweise zur Höhenkrankheit am Kilimanjaro.

Mehr Information über die verschiedenen Routen auf dem Kilimanjaro finden Sie in unserem Routenvergleich.

Tagesablauf der Lemosho Route (Beispiel 8 Tage)

Lemosho Route

Anforderungen & Vorbereitung

Die Lemosho Route gilt als eine der zugänglichsten Routen am Kilimanjaro. Trotzdem bleibt sie eine echte Herausforderung.

Was wirklich in den Rucksack gehört, findest du in der Kilimanjaro Packliste

Mit Tansania Erfahren unterwegs

Dein nächster Schritt

Die Lemosho Route ist ein Abenteuer, das dich durch alle Klimazonen Afrikas führt – vom tropischen Regenwald bis auf das Dach des Kontinents. Jeder Tag bringt neue Eindrücke, und der Moment am Uhuru Peak bleibt unvergesslich.

Wenn du zusätzlich über Medikamente nachdenkst: Hier erklären wir Diamox am Kilimanjaro sachlich und verständlich.

👉 Jetzt Lemosho-Route unverbindlich anfragen und persönliche Beratung erhalten

Details der Lemosho Route

Bei Ankunft am Kilimanjaro Flughafen (JRO) empfängt Sie unser Fahrer und bringt Sie direkt zu Ihrem Hotel in Moshi.

Nach dem Check-in folgt eine ausführliche Vorbesprechung zur Lemosho Route durch Ihren Reiseleiter. Dabei werden alle Fragen geklärt und wichtige Hinweise zur Besteigung gegeben. Anschließend prüfen wir Ihre Ausrüstung, um eine sichere und komfortable Tour zu gewährleisten. Fehlendes Equipment kann vor Ort geliehen werden. Übernachtung im Hotel Moshi (F)

Tag 1 – Lemosho Trailhead (2.000m) zum Mti Mkubwa Camp (2.800m)

Höhenunterschied: 800 m | Wanderzeit: 3–4 Std. | Lebensraum: Regenwald

Nach dem Frühstück bringt Sie der Fahrer zum Londorosi Gate, dem offiziellen Start der Lemosho Route (ca. 3 Std. Fahrt). Nach der Registrierung fahren Sie 12 km zum Trailhead und starten Ihre Wanderung durch unberührten Regenwald. Unterwegs sehen Sie Colobus-Affen, Antilopen und vielleicht Elefanten. Nach 3–4 Stunden erreichen Sie das schattige Mti Mkubwa Camp (Big Tree Camp). Übernachtung (F/M/A)

Lemosho Route

 
Tag 2 – Mti Mkubwa Camp (2.800m) zum Shira 1 Camp (3.500m)

Höhenunterschied: 700 m | Wanderzeit: ca. 5 Std. | Lebensraum: Moorland

Am zweiten Tag steigen Sie früh durch Moorlandschaft auf. Die Lemosho Route führt über einen felsigen Bergrücken zum Shira-Plateau, einem erloschenen Vulkankrater und ehemaligem Kilimandscharo-Kegel. Von hier genießen Sie weite Blicke auf den Kibo-Gipfel und das umliegende Massiv. Übernachtung Shira 1 Camp (F/M/A)

 
Tag 3 – Shira 1 Camp (3.500m) nach Shira 2 Camp (3.840m)

Höhenunterschied: 340 m | Wanderzeit: ca. 5 Std. | Lebensraum: Moorland

Nach dem Frühstück setzt die Lemosho Route ihren Weg über das felsige Shira-Plateau fort. Dabei bieten sich beeindruckende Ausblicke auf die Ostseite des Kibo und den westlichen Gletscherbruch. Nach etwa 5 Stunden erreichen Sie das Shira 2 Camp, wo Sie bei Tee und Nüssen entspannen. Übernachtung Shira 2 Camp (F/M/A)

 
Tag 4 – Shira 2 Camp (3.840m) zum Barranco Camp (3.850m) über Lava Tower (4.550m)

Höhengewinn: 710 m | Höhenverlust: 700 m | Wanderzeit: 6–7 Std. | Lebensraum: Alpine Wüste

Die Lemosho Route führt durch alpine Wüste zum Lava Tower, einer imposanten Felsformation. Nach dem steilen Aufstieg genießen Sie den Panoramablick, bevor Sie ins Barranco-Tal absteigen. Trotz ähnlichem Höhenprofil ist diese Etappe eine wichtige Akklimatisierung für den Gipfeltag. Übernachtung Barranco Camp (F/M/A)

 
Tag 5 – Barranco Camp (3.850m) zum Karanga Camp (3.995m)

Höhenunterschied: 145 m | Wanderzeit: 4–5 Stunden | Lebensraum: Alpine Wüste

Am fünften Tag der Lemosho Route erwartet Sie eine kürzere Etappe zur besseren Akklimatisierung. Nach dem Frühstück geht es zunächst zur Barranco-Wand, gefolgt von Wanderungen durch beeindruckende Gletschertäler. Der Aufstieg ist einfacher als er scheint. Vom Wandgipfel überqueren Sie Hügel und Täler, bevor Sie das Karanga-Tal erreichen. Der letzte Anstieg bringt Sie zum Karanga Camp, wo Sie sich ausruhen und auf den nächsten Tag vorbereiten. Übernachtung Karanga Camp (F/M/A).

 
Tag 6 – Karanga Camp (3.995m) zum Barafu Camp (4.600m)

Höhenunterschied: 605 m | Wanderzeit: 3–4 Stunden | Lebensraum: Alpine Wüste

Weiter führt die Lemosho Route vom Karanga Camp zur Kreuzung des Mweka Trails. Danach wandern Sie 1–2 Stunden auf einem felsigen Grat bis zum Barafu Camp. Dieses Camp bietet spektakuläre Ausblicke auf den Kilimandscharo-Gipfel. Aufgrund der exponierten Lage sollten Sie sich vor Einbruch der Dunkelheit mit der Umgebung vertraut machen. Nutzen Sie den Abend zur Erholung vor dem Gipfeltag. Übernachtung Barafu Camp (F/M/A)

Kilimandscharo Besteigung über die Lemosho Route

 
Tag 7 – Barafu Camp (4.600m) zum Uhuru Peak (5.895m) und Abstieg zum Mweka Camp (3.110m)

Höhenunterschied: +1.295 m / –2.785 m | Wanderzeit: 6–7 Std. Aufstieg, 7–8 Std. Abstieg | Lebensraum: Arktisch

Der Gipfeltag auf der Lemosho Route beginnt kurz vor Mitternacht mit dem Aufstieg im Schein Ihrer Stirnlampe. Durch Geröllpfade und Serpentinen erklimmen Sie Stella Point (5.756 m), den wahrscheinlich anspruchsvollsten Abschnitt der Route. Nach einer kurzen Pause folgt der letzte Abschnitt zum Uhuru Peak, dem „Dach Afrikas“. Genießen Sie die Aussicht, bevor Sie zum Barafu Camp zurückkehren, um sich kurz zu erholen. Anschließend steigen Sie weiter zum Mweka Camp ab, wo Sie das Abendessen und eine wohlverdiente Nachtruhe erwartet. Übernachtung Mweka Camp (F/M/A)

Lemosho Route Lemosho Route

 
Tag 8 – Mweka Camp (3.100m) zum Mweka Gate (1.980m)

Höhenverlust: 1.280 m | Wanderzeit: 3–4 Stunden | Lebensraum: Regenwald

Am letzten Tag der Lemosho Route führt der Weg entspannt durch dichten Regenwald zum Mweka Gate. Hier empfängt Sie unser Fahrer für die Rückfahrt nach Moshi. Nach der Ankunft erhalten Sie Ihre Urkunde für das Erreichen von Stella Point oder Uhuru Peak. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihrem Team zu danken und den Erfolg zu feiern. Übernachtung im Hotel in Moshi mit Pool (F/M).

Abreise

Unser Fahrer bringt Sie jederzeit zum Kilimanjaro-Flughafen oder auf Wunsch weiter nach Sansibar. Das Frühstück ist im Trek-Paket enthalten. Der Hotel-Checkout ist um 10 Uhr; bei späteren Flügen organisieren wir gern einen späten Checkout oder ein Tageszimmer (gegen Gebühr).

Inklusive Leistungen:

  • Kilimandscharo Trekking gemäß Reiseverlauf

  • Professioneller, englischsprachiger Guide

  • Bergmannschaft (Koch & Träger)

  • Übernachtungen in Hotels und Bergzelten laut Reiseverlauf

  • Hochwertige Campingausrüstung (Zelte von Vaude oder Mountain Hardware, Matratzen, Stühle, Tische etc.)

  • Mahlzeiten entsprechend dem Reiseverlauf

  • Unbegrenzt Trinkwasser

  • Alle Nationalpark- und Rettungsgebühren im Nationalpark

  • Alle im Programm erwähnten Transfers

  • 24/7 Ground Support in Moshi

  • 24/7 Deutschsprachiger Support via WhatsApp/Signal

  • Reisepreisabsicherung durch R&V Versicherung

  • AMREF Fliegende Ärzte Versicherung

  • Unterkunft im Doppelzimmer oder Zelt

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Flüge von und nach Tansania

  • Private Toilette während des Trekkings

  • Visum für Tansania

  • Trinkgelder für Bergcrew und Guides

  • Getränke in Hotels und Lodges

  • Krankenhauskosten bei Krankheit oder Unfall

  • Internationale Notfallrettung bzw. Luftrettung

private Toilette 25€ pro Tag bis 5 Personen

Hier finden Sie die Preise für die Kilimandscharo Besteigung über die Lemosho Route in 7 oder 8 Tagen. Individuell ab 1 Person und grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt möglich.

Reisende
Preis pro Person
12,690 €
22,490 €
3-42,449 €
ab 52,390 €
ReisendePreis pro Person
12,340 €
22,280 €
3-42,220 €
ab 52,169 €

Gruppentermine 2025 Anfang 2026

Die Reisedaten sind flexibel und würden sich nach weiteren Reisenden richten. Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Gruppentermine 2026

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Preisbasis ab 2 Teilnehmer

Fragen? Unsicher, welche Route oder Reise zu dir passt? Schreib uns einfach! Wir antworten schnell und persönlich, meist noch am gleichen Tag.
Jan Schulte
Inhaber

Sie möchten buchen oder haben Fragen? Schreiben Sie uns, wir antworten schnell und persönlich.

Blogeinträge

Frau hält ein Chamäleon in der Hand und zeigt es lächelnd in die Kamera am Fuß des Kilimanjaro
Kilimandscharo
Jan

Frauen am Kilimanjaro – Erfahrungen, Tipps & Herausforderungen

Frauen am Kilimanjaro – Erfahrungen, Tipps & Herausforderungen Eine Kilimanjaro-Besteigung gehört zu den eindrucksvollsten Abenteuern Afrikas – und immer mehr Frauen entscheiden sich für diese außergewöhnliche Reise. Obwohl der höchste Berg Afrikas für alle Geschlechter erreichbar ist, erleben Frauen die

Weiterlesen »
Obst- und Gemüsestand auf dem Markt in Moshi vor der Kilimanjaro-Besteigung
Kilimandscharo
Jan

Ernährung am Kilimanjaro – So bleibst du stark auf jeder Etappe

Wer den Kilimanjaro besteigt, braucht mehr als nur Ausdauer und Willenskraft – nämlich Energie.
Die richtige Ernährung entscheidet maßgeblich über Leistung, Wohlbefinden und Erholung auf jeder Etappe.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du dich auf dem Kilimanjaro optimal ernährst, was die Bergküche tatsächlich bietet und

Weiterlesen »
Helikopter und Crew der AMREF Flying Doctors auf dem Kilimanjaro bei einer Rettungsmission
Kilimandscharo
Jan

Sicherheit am Kilimanjaro – Gesundheit, Rettung & Vorbereitung

Eine Besteigung des Kilimanjaro ist ein unvergessliches Abenteuer – aber auch eine körperliche und mentale Herausforderung.
Wer auf fast 6.000 Meter steigt, sollte wissen: Sicherheit beginnt lange vor dem Aufbruch.
Mit der richtigen Vorbereitung, medizinischem Wissen und einem verlässlichen Team wird dein Traum vom Gipfel nicht nur erfolgreich, sondern auch sicher.

Weiterlesen »

Kilimandscharo FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Besteigung des Kilimandscharo

Nach oben scrollen