Machame Route
Kilimandscharo Besteigung über die Machame Route – Die Whiskey-Route für Abenteurer
Die Kilimandscharo Machame Route, auch bekannt als „Whiskey-Route“, zählt zu den beliebtesten und eindrucksvollsten Wegen, um den höchsten Berg Afrikas zu erklimmen. Wer das Abenteuer sucht und dabei eine der schönsten Landschaftsrouten erleben möchte, trifft mit der Machame Route die perfekte Wahl.
Warum die Kilimandscharo Machame Route?
Dank ihrer idealen Akklimatisierungsbedingungen („hoch steigen, tief schlafen“) bietet die Kilimandscharo Machame Route besonders gute Voraussetzungen, den Uhuru Peak auf 5.895 Metern zu erreichen. Sie eignet sich sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für gut vorbereitete Einsteiger mit guter Kondition.
Für die Besteigung empfehlen wir eine 7-tägige Tour, um dem Körper ausreichend Zeit zur Anpassung an die Höhe zu geben – das erhöht die Gipfelchancen deutlich.

Professionell geführt mit Tansania erfahren
Mit Tansania Erfahren erleben Sie eine sichere, gut organisierte und persönlich betreute Kilimandscharo Besteigung über die Machame Route:
Lokale, erfahrene Guides mit Herz und Know-how
Kleine Gruppen oder individuelle Touren
Umfassende Beratung & Vorbereitung
Faire Bedingungen für Träger und Team
Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Kilimanjaro
Ob Sie allein, zu zweit oder in der Gruppe reisen – wir gestalten Ihre Tour individuell und zuverlässig. Die Kilimandscharo Machame Route bietet Ihnen das ultimative Trekkingerlebnis in Tansania.
👉 Jetzt informieren und Ihre Kilimandscharo Besteigung starten
Kilimandscharo mit Tansania Erfahren
- Unsere erfahrenen Guides begleiten Sie vor, während und nach der Besteigung der Lemosho Route.
Alle unsere Kilimandscharo-Guides sind „Wilderness First Responder“ und verfügen über jahrelange Erfahrung in Hochgebirgstrekking. - Sie übernachten in hochwertigen Zelten von VAUDE oder Mountain Hardwear.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen zusätzlich VAUDE-Schlafsäcke, Thermo-Liner, komfortable Matratzen und Kopfkissen zur Verfügung. - Unsere Köche bereiten alle Mahlzeiten frisch und angepasst an Ihre Bedürfnisse zu – egal ob glutenfrei, vegetarisch oder bei Allergien.
Vertrauen Sie hier nicht dem Zufall – wir kümmern uns zuverlässig um Ihre Ernährung. - Bei jeder Etappe erhalten Sie gefiltertes und sterilisiertes Trinkwasser, dazu Tee, frisch gemahlenen Kaffee, heiße Schokolade, Milch und Fruchtsäfte.
- Auf jeder Tour bieten wir einen 24-Stunden-Notfallservice inkl. professioneller Bergrettung, damit Sie sich rundum sicher fühlen können.
Kilimandscharo Machame 6-7 Tage
Besteigung des Kilimandscharo über die Machame Route-
Hohe Erfolgsquote (bei 7 Tagen ca. 85–90 %)
-
Gute Akklimatisierung durch Profil
-
Sehr abwechslungsreiche Landschaft
-
Spektakulärer Blick auf den Kibo
Preise
Machame 6 Tage | |
Reisende | Preis pro Person |
1 | 2,150 € |
2 | 2,110 € |
3-4 | 1,950 € |
ab 5 | 1,890 € |
Machame 7 Tage | |
Reisende | Preis pro Person |
1 | 2,279 € |
2 | 2,225 € |
3-4 | 2,169 € |
ab 5 | 2,115 € |
Reiseverlauf
✈
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Kilimanjaro (JRO) wartet unser Fahrer auf Sie.
Nachdem er Ihr Gepäck in unseren Van geladen hat, wird er Sie zu Ihrem Hotel in Moshi fahren. Sobald Sie sich in Ihrem Hotel eingerichtet haben, wird Ihr Reiseleiter eine Vorbesprechung durchführen, bei der alle Ihre Fragen beantwortet und wichtige Informationen gegeben werden.
Die Ausrüstung wird überprüft, um sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie für eine komfortable und sichere Besteigung benötigen. Falls Sie Ausrüstung benötigen, kann diese vor Ort in guter Qualität und zu einem fairen Preis ausgeliehen werden.
Bitte beachten Sie, dass die Einweisung und der Ausrüstungscheck bei nächtlicher Ankunft auch am nächsten Morgen stattfinden kann. Übernachtung Hotel in Moshi mit Pool(F)
Tag 1 – Machame Gate (1.800m/5.900ft) zum Machame Camp (3.000m/9.800ft)
- Höhenunterschied: 1.200 Meter / 3.900 Fuß
- Wanderzeit: Ungefähr 6 bis 7 Stunden
- Lebensraum: Regenwald
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Hotel in Moshi abgeholt und zum Startpunkt am Machame Gate gefahren (ca. 1 Stunde). Nach der Registrierung beginnen Sie Ihre Reise zum Gipfel des Kilimanjaro über einen gut ausgebauten Weg durch den Bergwald.
Auf dem Weg dorthin wandern Sie durch dichten Regenwald und Kaffeeplantagen, während Ihr Reiseleiter Sie über die lokale Flora und Fauna aufklärt. Hier haben Sie auch gute Chancen, schwarze und weiße Colobus-Affen sowie viele verschiedene Arten von farbenprächtigen tropischen Vögeln zu beobachten.
Es geht stetig bergauf bis zum Machame Camp, das am Rande des Regenwaldes und der riesigen Heidekrautzone liegt. Übernachtung Machame Camp (F/M/A)
Tag 2 – Machame Camp (3.000m/9.800ft) zum Shira Camp (3.840m/12.600ft)
- Höhenunterschied: 840 Meter / 2.800 Fuß
- Wanderzeit: Ungefähr 5 bis 6 Stunden
- Lebensraum: Moorland
Am zweiten Tag stehen Sie früh zum Frühstück auf und setzen Ihren Aufstieg zum Kilimanjaro auf einer etwas steileren Strecke durch die Moorland-Vegetationszone fort. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den Kibo, den Gipfelkegel des Kilimandscharo, während Sie entlang eines felsigen Bergrückens zum Shira-Plateau wandern. Shira ist ein eingestürzter Vulkankrater und war der erste der drei Vulkankegel des Kilimandscharo, der erlosch.
Auf dem Plateau angekommen, wird der Weg zum Shira Camp etwas einfacher. Bei klarem Wetter haben Sie einen herrlichen Panoramablick. Das Shira Camp ist sehr exponiert und wird sich bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt deutlich kälter anfühlen. Übernachtung Shira Cap (F/M/A)
Tag 3 – Shira Camp (3.840m/12.600ft) zum Barranco Camp (3.850m/12.650ft) über Lava Tower (4.550m/14.900ft)
- Aufstieg: 710 Meter / 2.300 Fuß
- Abstieg: 700 Meter / 2.250
- Wanderzeit: Ungefähr 6 bis 7 Stunden
- Lebensraum: Alpine Wüste
Die Route führt Sie nun durch Halbwüsten- und Felslandschaften rund um den Lava Tower, eine 300 Fuß hohe vulkanische Felsformation. Anschließend steigen Sie den felsigen Geröllpfad zum Lava Tower hinauf, um einen großartigen Panoramablick zu genießen, bevor Sie einen steilen Abstieg ins Barranco-Tal erleben. Diese Wanderung könnte etwas anstrengender sein als die vorherigen Tage, da einige Wanderer Symptome der Höhenkrankheit verspüren könnten.
Obwohl Sie den heutigen Aufstieg fast auf der gleichen Höhe beenden, auf der Sie ihn begonnen haben, ist dies eine sehr gute Übung zur Akklimatisierung und wird Ihren Körper auf den Gipfelversuch des Uhuru Peak einige Tage später vorbereiten. Das Barranco Camp liegt unterhalb der imposanten Barranco Wall in einem schönen, geschützten Tal. Übernachtung Barranco Camp (F/M/A)
Tag 3 – Shira Camp (3.840m/12.600ft) zum Barranco Camp (3.850m/12.650ft) über Lava Tower (4.550m/14.900ft)
- Aufstieg: 710 Meter / 2.300 Fuß
- Abstieg: 700 Meter / 2.250
- Wanderzeit: Ungefähr 6 bis 7 Stunden
- Lebensraum: Alpine Wüste
Die Route führt Sie nun durch Halbwüsten- und Felslandschaften rund um den Lava Tower, eine 300 Fuß hohe vulkanische Felsformation. Anschließend steigen Sie den felsigen Geröllpfad zum Lava Tower hinauf, um einen großartigen Panoramablick zu genießen, bevor Sie einen steilen Abstieg ins Barranco-Tal erleben. Diese Wanderung könnte etwas anstrengender sein als die vorherigen Tage, da einige Wanderer Symptome der Höhenkrankheit verspüren könnten.
Obwohl Sie den heutigen Aufstieg fast auf der gleichen Höhe beenden, auf der Sie ihn begonnen haben, ist dies eine sehr gute Übung zur Akklimatisierung und wird Ihren Körper auf den Gipfelversuch des Uhuru Peak einige Tage später vorbereiten. Das Barranco Camp liegt unterhalb der imposanten Barranco Wall in einem schönen, geschützten Tal. Übernachtung Barranco Camp (F/M/A)
Tag 5 – Karanga Camp (3.995m) nach Barafu Camp (4.600m)
- Höhenunterschied: 605 Meter
- Wanderzeit: Ungefähr 3 bis 4 Stunden
- Lebensraum: Alpine Wüste
Nach dem Frühstück verlassen Sie Karanga und stoßen auf die Kreuzung, die zum Mweka Trail führt – eine Route, die nur beim Abstieg benutzt wird. Sie wandern dann 1 bis 2 Stunden entlang des felsigen Bergrückens, bevor Sie das Barafu Camp erreichen, das aus verschiedenen Blickwinkeln einen atemberaubenden Blick auf den Gipfel des Kilimandscharo bietet. Ihre Zelte werden Sie auf einem schmalen und felsigen Grat mit starken Winden aufschlagen. Daher sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um sich mit Ihrer Umgebung vertraut zu machen, bevor es dunkel wird. Ruhen Sie sich für die Nacht im Barafu Camp aus und bereiten Sie sich auf den bevorstehenden Treck zum Hauptziel – dem Uhuru Peak – vor. Übernachtung Barafu Camp (F/M/A)
Tag 6 – Barafu Camp (4.600m/15.100ft) zum Uhuru Peak (5.895m/19.300ft) und Abstieg zum Mweka Camp (3.110m/10.200ft)
- Aufstieg: 1.295 Meter / 4.200 Fuß
- Abstieg: 2.785 Meter / 9.100
- Wanderzeit: 6 bis 7 Stunden zum Uhuru Peak; 7 bis 8 Stunden zum Mweka Camp
- Lebensraum: Arktische Bedingungen
Jetzt wird es hart! Kurz vor Mitternacht wagen Sie sich in die Nacht und beginnen Ihren letzten Aufstieg zum Gipfel des Kilimandscharo. Sie gehen in nordwestlicher Richtung durch schweres Geröll und folgen mehreren Serpentinen zwischen Ratzel- und Rebmanngletscher, bis Sie Stella Point (5.756 m) erreichen.
Dieser Abschnitt ist wahrscheinlich der anspruchsvollste Teil der Route und erfordert große körperliche und geistige Anstrengung. Gehen Sie langsam weiter und hören Sie immer auf Ihren Führer. Nach einer kurzen Rast am Stella Point wandern Sie eine weitere Stunde am Kraterrand entlang, bevor Sie Ihr ultimatives Ziel erreichen – den Uhuru Peak! Die Wetterbedingungen auf dem Gipfel werden bestimmen, wie lange Sie dort bleiben können, aber es ist wichtig, dass Sie den Abstieg bald beginnen, damit Sie sich im Barafu Camp ausreichend erholen können. Nachdem Sie sich ausgeruht haben, packen Sie Ihre restlichen Habseligkeiten zusammen und steigen zum Mweka Camp (3.100 m) ab, wo Sie das Abendessen und den wohlverdienten Schlaf genießen werden! Übernachtung Mweka Camp (F/M/A)
Tag 6 – Barafu Camp (4.600m/15.100ft) zum Uhuru Peak (5.895m/19.300ft) und Abstieg zum Mweka Camp (3.110m/10.200ft)
- Aufstieg: 1.295 Meter / 4.200 Fuß
- Abstieg: 2.785 Meter / 9.100
- Wanderzeit: 6 bis 7 Stunden zum Uhuru Peak; 7 bis 8 Stunden zum Mweka Camp
- Lebensraum: Arktische Bedingungen
Jetzt wird es hart! Kurz vor Mitternacht wagen Sie sich in die Nacht und beginnen Ihren letzten Aufstieg zum Gipfel des Kilimandscharo. Sie gehen in nordwestlicher Richtung durch schweres Geröll und folgen mehreren Serpentinen zwischen Ratzel- und Rebmanngletscher, bis Sie Stella Point (5.756 m) erreichen.
Dieser Abschnitt ist wahrscheinlich der anspruchsvollste Teil der Route und erfordert große körperliche und geistige Anstrengung. Gehen Sie langsam weiter und hören Sie immer auf Ihren Führer. Nach einer kurzen Rast am Stella Point wandern Sie eine weitere Stunde am Kraterrand entlang, bevor Sie Ihr ultimatives Ziel erreichen – den Uhuru Peak! Die Wetterbedingungen auf dem Gipfel werden bestimmen, wie lange Sie dort bleiben können, aber es ist wichtig, dass Sie den Abstieg bald beginnen, damit Sie sich im Barafu Camp ausreichend erholen können. Nachdem Sie sich ausgeruht haben, packen Sie Ihre restlichen Habseligkeiten zusammen und steigen zum Mweka Camp (3.100 m) ab, wo Sie das Abendessen und den wohlverdienten Schlaf genießen werden! Übernachtung Mweka Camp (F/M/A)
Tag 7 – Mweka Camp (3.100 m) zum Mweka Gate (1.980 m)
- Abstieg: 1.280 Meter / 4.220 Fuß
- Wanderzeit: Ungefähr 3 bis 4 Stunden
- Lebensraum: Regenwald
Nachdem Sie gefrühstückt haben, beginnen Sie den leichtesten Teil Ihres Kilimanjaro-Abenteuers, der Sie über einen malerischen Pfad durch den Wald zum Mweka Gate führt. Unser Fahrer erwartet Sie, um Sie zurück nach Moshi zu bringen, wo Sie Urkunden für das Erreichen des Stella Point oder des Uhuru Peak erhalten. Sie können diese Gelegenheit nutzen, um Ihrem Bergpersonal ein Trinkgeld zu geben und sich von Ihren neuen Freunden zu verabschieden. Wir sind sicher, dass eine lange heiße Dusche und eine Feier folgen werden. Hotel in Moshi (F/M)
✈
Abreise
Unser Fahrer steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie zum Kilimanjaro-Flughafen für Ihren Rückflug (oder nach Sansibar?) zu bringen. Das Frühstück ist in Ihrem Kilimanjaro Trek Paket enthalten. Hotel Checkout ist um 10 Uhr, aber wenn Sie einen späteren Flug haben, können wir vielleicht einen späten Checkout aushandeln oder ein Tageszimmer für Sie buchen (zusätzliche Gebühr für ein Tageszimmer).
Leistungen
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen
- Übernachtung in Hotels/Lodges/Zelten
- Mountain Guide
- Bewaffneter Ranger wenn nötig
- Alle Camping Gebühren sowie Gebühren die evtl. in Dörfern zu entrichten sind
- Ausgebildeter Safari/Berg Guide
- Speziell angefertigtes Allrad-Safari Begleitfahrzeug mit Kühlschrank Soft drinks und Wasser
- Notfallrettung + Transport ins Krankenhaus
- Alle in der Routenbeschreibung aufgeführten Fahrten
- Ausgebildeter Wilderness first Responder Guide
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Flüge von und nach Tansania
- private Toilette
- Visum für Tansania
- Trinkgelder
- Getränke in Hotels
- Krankenhausrechnungen bei Krankheit/Unfall
- Internationale Notfallrettung / Luftrettung
Zusatzinfinformationen
private Toilette 25€ pro Tag bis 5 Personen
Kilimandscharo Kontaktformular
Tansania Erfahren steht für
- Langährige, persönliche Erfahrung in der Veranstaltung von Expeditionen in Tansania
- Sozial verantwortliche nachhaltige Reisen
- 24/7 Deutschsprachiger Whats App Support
- Persönliche Betreuung vor Ort
- Keine Massenabfertigung / Individuell & persönlich
- Erfahrene Guides und zufriedene Angestellten
Wir bieten ihnen
- Individuelle Buchung ab 1 Person
- 24h Notfallrettung
- 24/7 Deutschsprachiger Whats App Support
- Deutsche Reiseleitung (auf Anfrage)
- Equipment in bester Qualität